

oscom PNG
Klein, SMART und flexibel
Entspricht der „DGUV-R 112-139“
konform mit den berufsgenossenschaftlichen Richtlinien
Alarmauslösung durch SOS Taste
willensabhängig und willensunabhängig mit integriertem Lagesensor
zuverlässige „PNA Ortung“
über integriertes AGPS Modul
Das PNG „Embody“ aus dem Hause TWIG (Finnland), ist ein GSM/ Mobilfunk basierter Notsignalsender unter den Personen-Notsignal-Geräten, mit sinnvollen sowie intelligenten Alarmfeatures. Neben der zuverlässigen Ortungsfunktion über das integrierte AGPS Modul, besticht das Gerät durch seine einfache Bedienung und nicht zuletzt durch die willensabhängige & -unabhängige Alarmauslösung per SOS Taste und dem integriertem Lagesensor. Somit entspricht das Gerät den berufsgenossenschaftlichen Richtlinien (DGUV-R 112-139).
Die flexiblen, vielfältigen Trageoptionen für den Nutzer bieten höchstmöglichen Tragekomfort, die überschaubaren Maße des Gerätes, sowie die individuell einzurichtende Alarmweiterleitung, zur sicheren Übertragung & Annahme von Alarmmeldungen per Sprache & Ortungsnachricht (Geodaten Link), runden dieses Lösungsangebot ab.
oscom PNG
TWIG embody
Klein, SMART & flexibel
Entspricht der DGUV-R 112-139
konform mit den berufsgenossenschaftlichen Richtlinien
Alarmauslösung per SOS Taste
willensabhängig und willensunabhängig mit integriertem Lagesensor
zuverlässige PNA Ortung
über integriertes AGPS Modul
Das neue PNG „Embody“ aus dem Hause TWIG (Finnland), ist ein GSM/ Mobilfunk basierter Notsignalsender unter den Personen-Notsignal-Geräten, mit sinnvollen sowie intelligenten Alarmfeatures. Neben der zuverlässigen Ortungsfunktion über das integrierte AGPS Modul, besticht das Gerät durch seine einfache Bedienung und nicht zuletzt durch die willensabhängige & -unabhängige Alarmauslösung per SOS Taste und dem integriertem Lagesensor. Somit entspricht das Gerät den berufsgenossenschaftlichen Richtlinien (DGUV-R 112-139).
Die flexiblen & vielfältigen Trageoptionen für den Nutzer bieten höchstmöglichen Tragekomfort, die überschaubaren Maße des Gerätes, sowie die individuell einzurichtende Alarmweiterleitung, zur sicheren Übertragung & Annahme von Alarmmeldungen per Sprache & Ortungsnachricht (Geodaten Link), runden dieses Lösungsangebot ab.


oscom PNG
TWIG „SOS Card“
Diskret, einfach und zuverlässig
Nach „DGUV-R 112-139“
konform mit den berufsgenossenschaftlichen Richtlinien
Die Alarmauslösung durch SOS Taste
willensabhängig und willensunabhängig mit integriertem Lagesensor
eine zuverlässige „PNA Ortung“
über integriertes AGPS Modul
Die „SOS Card“ aus dem Hause TWIG (Finnland), ist ein GSM/ Mobilfunk basierter Notsignalsender, welcher in ein allgemein tragbares Namenschild integriert wurde. Aufgrund dieser unauffälligen Trageweise und Nutzung durch den Anwender, können diese Personen Notsignal Geräte auch zur Personensicherung in emotional sensiblen Arbeitssituationen verwendet werden. Neben der zuverlässigen PNA Ortung über das integrierte AGPS Modul, besticht das Gerät durch seine einfache Bedienung und nicht zuletzt durch die willensabhängige & -unabhängige Alarmauslösung per SOS Taste und dem integriertem Lagesensor. Somit entspricht das Gerät den berufsgenossenschaftlichen Richtlinien (DGUV-R 112-139).
Die flexiblen, nutzerorientierten Alarmierungsoptionen, wie die z.B. diskret/still abzubildende Alarmauslösung, bieten dem Anwender ein hohes Maß an mobiler Sicherheit. Die individuell einzurichtende Alarmweiterleitung, zur sicheren Übertragung & Annahme von Alarmmeldungen per Sprache & Ortungsnachricht (Geodaten Link), runden dieses neue Lösungsangebot ab.
oscom PNG
TWIG SOS Card
Diskret, einfach & zuverlässig
Nach DGUV-R 112-139
konform mit den berufsgenossenschaftlichen Richtlinien
Die Alarmauslösung per SOS Taste
willensabhängig und willensunabhängig mit integriertem Lagesensor
eine zuverlässige PNA Ortung
über integriertes AGPS Modul
Die neue „SOS Card“ aus dem Hause TWIG (Finnland), ist ein GSM/ Mobilfunk basierter Notsignalsender, welcher in ein allgemein tragbares Namenschild integriert wurde. Aufgrund dieser unauffälligen Trageweise und Nutzung durch den Anwender, können diese Personen-Notsignal-Geräte auch zur Personensicherung in emotional sensiblen Arbeitssituationen verwendet werden. Neben der zuverlässigen PNA Ortung über das integrierte AGPS Modul, besticht das Gerät durch seine einfache Bedienung und nicht zuletzt durch die willensabhängige & -unabhängige Alarmauslösung per SOS Taste und dem integriertem Lagesensor. Somit entspricht das Gerät den berufsgenossenschaftlichen Richtlinien (DGUV-R 112-139).
Die flexiblen & nutzerorientierten Alarmierungsoptionen, wie die z.B. diskret/still abzubildende Alarmauslösung, bieten dem Anwender ein hohes Maß an mobiler Sicherheit. Die individuell einzurichtende Alarmweiterleitung, zur sicheren Übertragung & Annahme von Alarmmeldungen per Sprache & Ortungsnachricht (Geodaten Link), runden dieses neue Lösungsangebot ab.





oscom SMART wearable –
der „innogy Health Guard“
Das intelligente Shirt
für „MEHR“ Arbeitssicherheit
Smart, innovativ und intelligent
das smarte Wearable made in Europe
Praktische Prävention – nicht nur in der Theorie
durch den Einsatz von KI lernt der Health Guard seinen Nutzer kennen und greift bereits vor Entstehung einer möglichen Unfallsituation zuverlässig ein
Die integrierten Alleinarbeiterschutz Tools …
runden das Health Guard Konzept ab und vereinen die Smart Health Funktionen mit dem klassischen „Notsignal“ Gedanken!
innogy Health Guard besteht aus den drei zentralen Komponenten, deren Zusammenspiel völlig neue Erkenntnisse über die aktuelle Belastung eines jeden Einzelnen liefert: Einem Shirt mit Sensoren, einer Dateneinheit (TechUnit), die auf das Shirt aufgesetzt wird, und einer Smartphone-App, die die Messdaten visualisiert.
Diese Kombination aus Smart Wearable und Auswertung der Ergebnisse durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz macht das Produkt einzigartig. Damit geht die Funktionalität von innogy Health Guard weit über die Möglichkeiten von den üblichen Fitnesstrackern und Wearables hinaus; die erfassten Werte sind wesentlich präziser. Die Vitalparameter werden gemessen und Änderungen sowie Anomalien registriert. Durch Feedback und regelmäßiges Nutzen der App lernt innogy Health Guard den Nutzer besser kennen. Im Laufe der Nutzung werden die Rückmeldungen der App somit immer zuverlässiger.
Die Vorteile:
- Erhöhung der Arbeitssicherheit durch Prävention und Alarmierung im Notfall.
- Kosten senken durch Verringern von Ausfallzeiten.
- Zufriedenheit und Produktivität der Mitarbeiter werden gefördert.
- Datenschutz: Nur alleine der Mitarbeiter selbst kennt seine Daten. Speicherung der Daten und Algorithmen in deutscher Cloud.
oscom SMART wearable –
der innogy Health Guard
Das intelligente Shirt
für MEHR Arbeitssicherheit
Smart, innovativ & intelligent
das smarte Wearable 100% made in Europe
Praktische Prävention, nicht nur in der Theorie
durch Einsatz von KI lernt der Health Guard seinen Nutzer kennen und greift bereits vor Entstehung einer möglichen Unfallsituation zuverlässig ein
Integrierte Alleinarbeiterschutz Tools …
runden das Health Guard Konzept ab und vereinen Smart Health Funktionen mit dem klassischen „Notsignal“ Gedanken!
innogy Health Guard besteht aus drei zentralen Komponenten, deren Zusammenspiel völlig neue Erkenntnisse über die aktuelle Belastung eines jeden Einzelnen liefert: Einem Shirt mit Sensoren, einer Dateneinheit (TechUnit), die auf das Shirt aufgesetzt wird, und einer Smartphone-App, die die Messdaten visualisiert.
Diese Kombination aus Smart Wearable und Auswertung der Ergebnisse durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz macht das Produkt einzigartig. Damit geht die Funktionalität von innogy Health Guard weit über die Möglichkeiten von üblichen Fitnesstrackern und Wearables hinaus; die erfassten Werte sind wesentlich präziser. Die Vitalparameter werden gemessen und Änderungen sowie Anomalien registriert. Durch Feedback und regelmäßiges Nutzen der App lernt innogy Health Guard den Nutzer besser kennen. Im Laufe der Nutzung werden die Rückmeldungen der App somit immer zuverlässiger.
Ihre Vorteile:
- Erhöhung der Arbeitssicherheit durch Prävention und Alarmierung im Notfall.
- Kosten senken durch Verringern von Ausfallzeiten.
- Zufriedenheit und Produktivität der Mitarbeiter werden gefördert.
- Datenschutz: Nur der Mitarbeiter selbst kennt seine Daten. Speicherung der Daten und Algorithmen in deutscher Cloud.
Personen-Notsignal-Geräte
Welche Personen-Notsignal-Geräte gibt es?
Für jeden Alleinarbeitsplatz gibt es das passende Gerät. Es gibt Mobilfunk-Geräte für den Einsatz unterwegs, Inhouse-Geräte für geschlossene Systeme innerhalb eines Unternehmens und verschiedene Kombi-Lösungen, die den Alleinarbeitsplatz Ihrer Mitarbeiter absichern. Von der Hemdtasche bis zur Schuhsohle. Mit anderen Worten, die unterschiedlichsten Geräte können an verschiedenen Stellen am Körper getragen werden. Je nach Arbeitseinsatzgebiet. Rufen Sie an, wir beraten Sie gerne.